
Fotorealismus aus der USA aus den 70er Jahren wird gezeigt. Wie um zu beweisen, dass Gemaltes die Dinge realistischer abbildet als Fotos, haben Künstler diese abgemalt. Es sind riesige Gemälde entstanden, die teilweise nicht von Fotos zu unterscheiden sind. Doch oft sind die Farben so quietschig und die Tiefenschärfe ist so groß, dass man / frau die Handschrift des Malers sieht.
Noch bis zum 10.05.09, anschauen lohnt sich, Montag bei Freiem Eintritt.

Gestern waren 2 Saxofone (eines weiblich), ein Schlagzeug und ein akustischer Bass zu unserer Unterhaltung angetreten. Das klappte gut und der Wein war auch ok, so blieb ich bis 1:30 Uhr.