
Die Vernissage verlief wie üblich.
Die Kunst war nett anzuschauen.
Ein Tip von einem Besucher:
Die Site von Cornelia Bördlein, dort gibt Schwänze zur Brotzeit, guten Appetit
Danach ging ich, um Judith einen Gefallen zu erweisen, mit ihr in Hilde, das Leben der Knef wurde filmisch biografisch dargestellt. Im Gegensatz zu den meisten Profi Kritikern gefiel mir der Streifen. Die Gassenhauer der Knef wurden toll von Heike Makatsch gesungen und die Darstellung war gut. Der einzige Wermutstropfen war die beschönigende Darstellung der Rollen der Knef im deutschen Reich, wiedermal gab es nur einen Nazi und der Rest der Deutschen war Opfer. Seriöse Analysen sprechen von 70 - 85% Zustimmung zur NSDAP.

Bis heute fehlt mir aber das schlechte Gewissen.
Lang lebe die Kuscheltier Befreiungsfront!

Leider war die Party ein Reinfall, ein etwas narzisstischer DJ mit freiem Oberkörper, sehr von sich überzeugt, reimte zu elektronischer Musi. Buh!
Ich fiel gegen 3 Uhr ins Bett.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen